Selenit-Scheibe Hexagon - "Blume des Lebens"
Ø ca. 10 cm
Dicke ca. 1,5 cm
Marokko
Scheibe
Mineral:
Selenit
Form:
Hexagon
Motiv:
Blume des Lebens
Maße:
Durchmesser: ca. 10 cm
Dicke: ca. 1,5 cm
Herkunft:
Marokko
Durch die Transparenz und besondere Struktur von Selenit entsteht bei Beleuchtung ein wunderschönes Lichtspiel.
Abbildungen ähnlich! Abweichungen in Form, Farbgebung und Größe möglich!
Wissenswertes:
Das Wort „Selenit“ leitet sich von der griechischen Mondgöttin Selene ab. Das Mineral wird auch als Marienglas bezeichnet. Es ist eine Varietät von Gips und daher recht weich und porös. Bei den Römern war es unter der Bezeichnung „lapis specularis“ bekannt. Frei übersetzt bedeutet es durchsichtiger Stein.
Aus chemischer Sicht ist es wasserhaltiges Calciumsulfat mit einem hohen Reinheitsgrad.
Fundorte: weltweit
Kristallsystem: monoklin, Mohshärte: 1,5 - 2
Wissenswertes und Interessantes zur „Blume des Lebens“
Dieses Ornament wird als Symbol der heiligen Geometrie benannt und soll die Harmonie und den ewigen Kreislauf des Lebens darstellen. Es besteht aus 19 sich überlappenden Kreisen, welche sich an sechs benachbarten Gitterpunkten schneiden.
Zeichen, welche der „Blume des Lebens“ gleichen oder ähnlich sehen lassen sich an Kirchen, Tempeln, Grabstätten, Kunstobjekten oder anderen Accessoires finden. Es wird gerne mit Mineralien wie Schungit oder Selenit kombiniert und ist als Symbol u.a. auf Platten, Anhängern und Pyramiden in Gold- oder Silberfarbe sowie Regenbogenfarben wieder zu finden.
Vielleicht gefällt Ihnen auch