• Neu
Anhänger gebohrt Donut 35 mm Fluorit A-Qualität

Donut Fluorit Ø ca. 45 mm, A-Qualität

04.01.02.56

A-Qualität

Steinherkunft: China

Donut

Durchmesser:

ca. 45 mm

Ausführung:

A-Qualität

Steinherkunft:

China

Wissenswertes:

Fluorit kommt von dem Synonym Flussspat (lat. fließen = fluere), welcher schon im antiken Griechenland bekannt war. Der deutsche Name geht wohl auf die erwähnte Verwendung als Flussmittel in der Metallverarbeitung zurück.

Im Jahr 1824 entdeckte der deutsche Mineraloge Friedrich Mohs die im ultravioletten Licht sichtbar werdende Fluoreszenz.
Fluorit kann primär, sekundär sowie tertiär entstehen - ein sogenannter "Durchläufer". Hohe Konzentration von Fluorwasserstoff im Magma lässt Fluorit als Gemengteil von Plutoniten, in Pegmatiten und durch pneumolytische sowie hydrothermale Bildung entstehen. Gelegentlich entsteht Fluorit auch als Nebengemengteil in Graniten und Karboniten.

Fundorte: China, Mexiko, Indien, Namibia, Kenia, USA

Kristallsystem: kubisch, Mohshärte: 4

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Prudukt wurde zur Wunschliste hinzugefügt
Produkt zum Vergleich hinzufügen