Rohstein Rosenquarz (A-Qualität)
von ca. 0,1 g - 30 kg / Stück
Brasilien/Namibia
Rohstein Rosenquarz
Ausführung:
A-Qualität
Steine haben eine mittlere bis gute Farbe
Gewicht / Stücke:
von ca. 0,1 g bis 30 kg
Anmerkung:
teilweise mit Eisenoxid-Anlagerungen
Herkunft:
Brasilien/Namibia
Abbildungen ähnlich! Abweichungen in Form, Färbung und Größe möglich!
Wissenswertes zum Rosenquarz:
Rosenquarz wird auch als der Stein der Liebe bezeichnet!
Rosenquarz ist eine Varietät der Quarze und zählt zur Mineralklasse der Oxide. Seinen Namen trägt der Rosenquarz aufgrund seiner rosa Farbe. Der Name existiert bereits seit ca. 1800.
Die Namensbedeutung von Rosenquarz ist einfach und eindeutig: Quarz in rosaroter Farbe. Im antiken Rom war Rosenquarz im Kunstgewerbe beliebt. Aus Rosenquarz wurden Figuren, Schalen und andere grazile Gefäße gefertigt, oftmals mit Verzierungen, die in ähnlicher Technik wie bei Gemmen (ein sich erhebendes Motiv auf einer Platte) gearbeitet waren.
Entstehung:
Rosenquarz entsteht primär aus aluminiumphosphathaltigen hydrothermalen Lösungen. Er kristallisiert als pegmatische Bildung bei hohen Temperaturen. Die Farbe des Rosenquarz rührt von Mangan und dreiwertigem Titan her. SiO2 + Na,Al,Fe,Ti + (Ca,Mg,Mn) ist die chemische Formel.
Fundorte:
Brasilien, Madagaskar, Namibia, Indien
Kristallsystem:
trigonal; Mineralklasse: Oxide, Quarze; Mohshärte: 7
Vielleicht gefällt Ihnen auch